2. freies Training:
Anm: der ORF sendet nur eine Zusammenfassung um 23:45 Uhr
Grüß
Gott, guten Abend und recht herzlich willkommen, liebe Formel 1 Fans in
Österreich
wir
sehen hier die berühmte Steilwand
(Anm: wir sehen Formel 1, nicht Klettern )
schauen
wir noch einmal, was Zonta da passiert. Beim Anbremsen auf eine Bodenwelle
geraten
(Anm: Herr Prüller bemerkt nicht, daß Zonta einen Patschen links
hinten hatte)
ui,
ui, ui, ui, das ist ein fürchterlicher Unfall
sehr
sehr deutlich zu sehen, die Sperrlinie bei der Boxenausfahrt
ich
glaube, auch Zonta hatte einen Reifenschaden
(Anm: Herr Prüller kommt nach mehr als 20 min. auch schon auf diese
Idee, man sah es bereits ganz deutlich in der ersten Zeitlupenwiederholung)
Coulthardt,
eingefahren in die Steilwand
Jenson
Button, da tänzelt er über die Randsteine
Du
hast ein Problem mit der Kupplung haben die Ingenieure jetzt David Coulthardt
zugefunkt
(Anm: Coulthardt hat in die Box gefunkt, nicht die Box an Coulthardt)
Helmut
Marko, eines der Superhirne im Formel 1 Zirkus
Qualifying:
Grüß
Gott, guten Abend und recht herzlich willkommen, liebe Formel 1 Fans in
Österreich
es
gibt sehr sehr viele Fragezeichen
die
Franzödischen Reifen
(Anm: ein Klassiker!)
eine
sendationelle Aussage
da
kann alles noch ein bidl auf den Kopf gestellt
werden
die
Heizdecken, mit denen die Autos betreut werden
Ihnen
wünsche ich noch einen schönen Abend und verabschiede mich aus
Indianapolis
Rennen:
Grüß
Gott aus Indianapolis liebe Formel 1 Fans in Österreich
es
gibt noch sehr sehr viele Fragezeichen
es
wird noch sehr sehr viel gestritten werden
in
Amerika sind die Gesetze offenbar ein bidl
anders
Eine Farce, es fahren nur die 6 Bridgestone Autos
|
Anm: das kann ja heute lustig werden!
good
evening und Grüß Gott aus den USA
die
acht Fahrer, oder die sieben Teams, die mit den Franzödischen
Reifen fahren
machen
wir einen GP, einen echten, einen spannenden
Helmuit
Marko, das Superteam im Team von Red Bull
in
den Boxen alle Piloten mit den Franzödischen Reifen
dann
haben wir einen Start mit 6 Autos, ob Sie's glauben, oder nicht
viel
anderes wird uns heute nicht übrigbleiben, als ein paar tolle Sprüche
(Anm: wir warten schon ganz sehnsüchtig)
wir
werden noch Szenen erleben, wie seinerzeit am Heumarkt beim Freistilringen
die
Amerikaner waren ja mit dem 500 Meilenrennen immer sehr
sehr zufrieden
der
GP halb in der Steilwand und halb auf dem Mickymauskurs
da
liegt wieder diese Wasserflasche, oder dieses Teil, das Niki angesprochen
hat
(Anm: wir sehen eine Zeitlupenwiederholung)
in
der Zwischenzeit messen die Bridgestone-Ingenieure die Reifentemperaturen
(Anm: wie macht man das bei fahrendem Auto?)
Achtung,
Achtung, das wird jetzt gefährlich
(Anm: ein Fan schmeisst eine Flasche auf die Strecke)
Karthikeyan
sieht aus, wie ein Indischer Prinz
Lauda: das ist das ödeste,
was Du je kommentieren musstest
(Anm: Niki Lauda im Studio in Wien im Gespräch mit Heinz
Prüller)
Friesacher
fuhr in jedem Training 16 Runden und zwar genau 16 Runden
man
hat das Problem der Steilwand nicht erkannt
hier
hat das Ab, der Abstrom der Fuß, der Formel 1 Fans begonnen
ich
war das erste Mal 1967 mit Jochen Rindt hier, wir waren die ersten Österreicher
in Indy
Lauda: wie lange kommentierst du
schon Formel 1?
(Anm: Niki Lauda verarscht Herrn Prüller )
Ende
der 50er Jahre habe ich Radio übertragen
Herr Lauda möchte wissen, in welcher Reihenfolge das nächste Qualifying gefahren wird
da
gibt's noch viel viel mehr Fragen zu diesem
Thema
Lauda: Wenn Du Dich nicht mehr auskennst, was machen dann normale Zuschauer?
Niki,
du kannst dich wieder hinsetzten
Lauda: Heinz hör' auf, hör auf, Friesacher kommt an die Box!
Lauda: nach 12 Sekunden ist erst der Rüssel reingefahren, stell Dir das vor!
Lauda: lange 26 Runden! Heinz, bitte lass' dir was einfallen!
Christian
Albers war in der Box nach aaaah 34 Sekunden
unverändert
die ersten Sechs
(Anm: es nehmen nur 6 Autos am Rennen teil)
ein
gezinktes, ein getürktes Finale ist das nicht, aber warten wir ab
ich
höre, der Niki ist auch noch wach
Lauda: gerade noch, gerade noch
die
Reifen halten ganz ganz offensichtlich
man
fährt 2 Sekunden unterhalb, oder über
der Zeit vom Qualifying
Monteiro,
ein Hotellierbesitzersohn
ich
entschuldige mich noch einmal bei Ihnen, ich hätte Ihnen lieber ein
spannendes Rennen übertragen
Lauda: hast Du jetzt gegähnt Heinz? Heinz schläfst Du?
Die Zuschauer wollen ja was hören, mach was, brüll ein bißchen!
die
Strecke ist sehr sehr breit
wie
soll man's nennen? Autorennen, Schaulaufen, Freundschaftsspiel?
Danke
Niki, daß Du mir geholfen hast, es doch ein bidl
spannender zu machen, besonders für unsere Zuschauer!
(Anm: spannend war's nicht, aber sehr sehr lustig! )
ob
Schumacher WM Punkte für diese Farce von Autorennen bekommt, weiß
ich noch nicht zu sagen
Ferrari
und Amerika, das war immer eine sehr sehr wichtige
Kobination
HANS,
der Hals und Nackenschutz
(Anm: Herr Prüller wird das nie begreifen! Aber vielleicht heißt
ja Hals im Racing-Englisch Head )
danke
für Ihre Geduld, für Ihre Aufmerksamkeit
ich
verabschiede mich mit den Bildern einer Farce