GP v. Italien: (08.09. - 10.09.2000)


 Viva Ferrari, Forza Schumi 

  hohe Geschwendigkeit  

 wir kommen sehr sehr schnell an diese Kurve heran 

 so, und jetzt das Rennen im Rennen der Formel 1 

 sehr sehr viele machen's sich gemütlich 

 ganz ganz leichter Wind 

  mit Alesi einmal eine Monza Strecke, eine Monza Runde  

 eine Kurve, in der man sehr sehr viel Zeit gewinnen oder verlieren kann 

 Curva Grande, die große Kurve 

 Monza, die Stätte für Triumphe und Tragödien 

 die Kerbs, die Randsteine 

  sie sehen, oder sie spüren glaub' ich selber, wie's da rattert  

 es hat jeder versucht dem anderen die Führung aufzudrängen 

 Hakkinen war sehr sehr bös' auf sich selber 

 da wird's Überholungen nur geben, wenn der Vordermann mitspielt 

 sehr sehr tapfer, nach beiden, nach seinen beiden Unfällen 

 Vormittag hat's für ihn sehr sehr gut begonnen 

 vor dem Kanad, Kanadischen Grand Prix 

 um ungewollte Spione zu verwirren 

 ein Legionär der Formel 1 

 die hübsche Dame, die sie jetzt grad' nicht sehen können 

 ich wollte die Runde von Michael Schumacher nicht stören 

 Belastung für die Autos hier sehr sehr groß 

  möchte unbedingt unter die sechs ersten kommen  

 es gab einen Defekt im, am letzten Testtag 

 ich nehm' an, er probiert irgendwas, wahrscheinlich die Reifen 

 von Goodyear, ah, von Bridgestone 

 der Asphalt, der sehr sehr guten Grip gibt 

 ein sehr sehr wasserdurchlässiger Belag 

 schnellste Deutsche Post Auto, der Jordan 

 Trulli hat einen sehr sehr weichen Fahrstil 

 das Differential, das Gehirnzentrum, ein vergleichsweise sehr sehr kleines Stück 

 umgenennt, umgenannt 

 Verstappen hat sehr sehr nachgelassen 

 MH heißt Mika Hakkinen, Monza ist klar 

 nicht sehr einfach diese erste Schikane, die muß praktisch blind eingelenkt werden

 pffffffffff, uuuuuuuuuuuuh, das war knapp, das war knapp 

 die Parabolica, die parabolische Zielkurve in Monza 

ich nehme an, daß die McLaren wieder sehr, oder vor allem für's Rennen arbeiten 

 sehr sehr verläßlicher Pilot 

  Bennetö 

 Fahrtwind also gewaltig 

 Kampf mit dem Auto, Kampf mit den Fliehkräften, Kampf mit der Strecke, Kampf in den Schikanen 

 Richie Ginter, später ist er Hippie geworden 

 ein sehr sehr heisses Rennen 

 eigentlich nennt man den Wagen damals bereits Hondola 

 Samstag wartet man noch sehr sehr lange 

 die Qualifying Schau, Show 

 nicht so ganz wirklich 

 das hat der, das Getriebe nicht so ganz verkraftet 

  Rubens Barichella  

 Schumacher hatten mir gestern gesagt ..... 

 die große McLaren-Honda Dominan, Dominanz  

 ein sehr sehr begeistert aufgenommener Sieg 

 das Autodrom war verrückt vor Freude 

 Schumi, grande Schumi, naja 

 gehört einfach ein bidl dazu 

 Ross Brawn wird sehr sehr oft mit Ferrari in Verbindung gebracht 

  wird Zeit, daß das erste Auto auf die Strecke geht, immerhin 12 Minuten nach Trainigsende  

 aber im nächsten Jahr ganz ganz sicher 

 sehr sehr guter Anfang 

 da haben sie sehr viel Airtime, sind also sehr viel im Fernsehen zu sehen 

 ride the curbs, wie's auf Englisch heißt 

 Sie alle kennen, oder vielleicht kennen Sie 

 hat einen Kanister zu wenig eingefüllt, der Mann im Kanister, das war Ron Dennis 

 bidl weit gewesen jetzt, aber warten wir auf die Zwischenzeit 

 hat ein bissl Reifenverschleiß gekostet 

 Wurz nach einer sehr sehr einsatzfreudigen Runde jetzt also Zweiter 

 bei Zonta gibt's, heißt es noch abwarten 

 die Radaufhängungen werden malträtiert, werden sehr sehr hergenommen hier in Monza 

 Familie Villeneuve immer sehr sehr musikalisch gewesen 

 Villeneuve sehr schnell, sehr sehr schnell 

  sie schehen jetzt mit Staunen  

 er hat auch sehr sehr viel beigetragen zu diesem Aufschwung, Luca Badoer, ein sehr sehr fleißiger Testpilot 

 Feldherrenhügel von McLaren 

 sehr sehr knappe Entscheidung, fast ein Unentschieden 

 Coulthardt hat, oder hätte freie Fahrt 

 die erste Reihe, die ist knallrot, die ist feuerrot 

 da bricht die Begeisterung über Schumacher zusammen 

 wenn Sie noch ein bidl Zeit haben 

 Ja, der hat sich auch einen Platz unter die ersten drei verdient. Aber zumindest einen Platz auf dem Stockerl 
(danke an poju@gmx.net)

 das ganze Monza Autodrom war heute Nacht im Delirium 

 Ferrari im Delirium 
(Anm: Frage: wer noch aller?)

 das Auto war gut, war sehr sehr gut 

 wir haben sehr sehr gut gearbeitet beim Testen 

 danke Niki, grazie piccolo commendatore 

 Hakkinen sehr sehr ruhig, sehr relaxed 

 noch ist der Vorsprung bei den Konstrukteuren sehr sehr groß 

 rechts und links am Pistenrand natürlich sehr sehr viele Tifosi 

 das ist die Curva Grande sehr sehr schnelle, sehr sehr lange Kurve 

 es gab gestern Abend ein sehr sehr stimmungsvolles Abendessen 

 hat gestern einen verschenkten ersten Versuch gehabt 

 ein paar sehr sehr prominente Gäste 

 Michael Schumacher, auch ein Reifenprofessor mittlerweile 

 es tut ihm ein bidl weh 

 1:29 30 31 sogar, schneller, langsamer sogar 
(also was jetzt?)

 zostö, stoßen sollte 

  eine griesige Enttäuschung  

 hatte einen sehr sehr massiven Reifenschaden 

 die Schikane nach dem Start, die wird heiß, die wird haarig, die wird gefährlich 

 uuuuh, owehowehoweh, das war knapp 

 versucht den Wagen wieder zu bändigen, wieder einzufangen 
(Anm: mit dem Lasso??)

 dem Mann im Schatten, wie alle Testpiloten in der Formel 1 

 die Schikane ist nicht einfach, sie haben gesehen, sie wird mehr oder weniger blind angefahren 

 was ein bidl überrascht 

 wird sehr sehr interessant 

 beim aaah, Amerikanischen Rennen in aaah, India Napolis 

 er war immer überzeugt, dass Hakkinen ein ganz ganz großer Champion ist

 Windschattenspiele auf der Geraden 

 die populären Highlights 

 der erste Österreicher im Weltraum der erste Astronaut 
(Prüller über Jochen Rindt)

 hier im klassischen Autodrom wurde schon sehr sehr oft Geschichte geschrieben 

 damals mit roten Haaren und sehr sehr hoher Stimme synchronisiert 

 Monza und Ferrari im Delirium 
(schon wieder, oder noch immer?)

 der zweite Platz ist strategisch sehr sehr wichtig 

 Auto war sehr sehr gut 

 eine allrote erste Startreihe 

 nach Problemen mit den Brem, mit dem Gaspedal 

  so, und wim immer  

 als die beiden mit 330 km/h herangeflogen sind 

 der sich fast zehn Jahren bemüht 

 die Ferrari Fans sind ein bidl anderer Meinung 

 das war der Wendepunkt in Punkten Formel 1 Sicherheit 

   die Gefahr eines Regen GP scheint gespannt, gebannt  

  in Hockenheim nur neun Meter, ein Meter schneller, schmäler  

 schöne Perspektiven, spannende Ausblicke 

 es ist in ungefähr 20 Minuten wird's soweit sein 

 es wird also heute einen sehr sehr spannenden Start geben, das steht fest 

 aus der unerschöpflichen Schatzkiste und Statistikkiste aus der Formel 1 

 heute ein sehr sehr wichtiges Rennen 

 der ist sehr sehr wichtig mit Blick auf die WM 

 der ist sehr sehr viel spannender 

 Gottseidank, puuuh, alles in Ordnung 

 dann kamen eben diese versuchten Überholmanöver 

 in diese Absperrungen kann man fahren, die sind aus Styropor, die tun also nicht weh

 schaut fürchterlich aus, der Arrows von Jos Verschtappen
(Anm: Verstappen ist im Rennen, De la Rosa ist ausgeschieden)

 da fliegt ein Flügel durch die Luft 

 wird einem immer kalt und nachdenklich bei solchen Szenen 

 Tempo ist sehr sehr langsam 

 er ist sehr sehr ernst, der Brasilianer 

 Zeitabstände sind relativ und völlig irrellevant 

 linksseitig deutlich und sehr sehr stark beschädigt 

 sehr sehr lange Pacecarphase

 es gilt absoluter Military Standard 

 es sind Militärtanks in der Formel 1 

 Alexander Wurz hat heute Chancen auf WM Punkte, und zwar sehr sehr realistische 

 ja hallo, was ist denn da passiert 
(Prüller hat nicht bemerkt, daß das Safteycar in die Boxen gefahren ist)

 war ein bidl eine heikle Situation 

 nach einem sehr sehr langen Boxenstop 

 das hat die anderen natürlich sehr sehr irritiert 

 der Geheimtip für heute kann also nicht mehr stechen 

 er hat stur seine Linie gehalten, was auch sehr sehr wichtig war 

  Wunden, Rundenzeit von Wurz  

 für Schumacher sehr sehr positiv, für Hakkinen sehr sehr negativ 

  die Fahrer mit einer Ein-Stop-Strategie kommen jetzt herein, die Fahrer mit einer Zwei-Stop-Strategie werden noch warten  

 ein sehr sehr kurzer Stop für Zonta 

 Wurz kämpft um seinen ersten WM Punkt seit sehr sehr langer Zeit 

 von der Höchstgeschwindigkeit beträgt nicht, ist der Abstand nicht sehr groß

 da tun Radaufhängungsbrüche natürlich sehr sehr weh 

 das sind Rennsportfanatiker, die am Wochenende für ein Jausenpaket Dienst versehen

 wird sein einziger Boxenstop geblieb, gewesen sein 

 wann war das? 97, na 96 

 schauen Sie auf den Sturzhelm von Zonta, da sehen Sie die Luftverwirblungen bei diesen hohen Geschwindigkeiten 
(Anm: Ich seh' nix)

 wenn Hakkinen einen übermenschlichen Angriff startet und herangeflogen kommt 

 einer steuert hinten den Schlauch in die richtige Richtung 

 nach Verlustpunkten, um in der Fußballersprache zu reden 

  damit wird die Schreihenfolge an der Spitze umgedreht werden  

 da hat ihn Jean Alesi ganz generös überrunden lassen 

 da wird er, da wird er, da wird er verrückt, verärgert, so startet's den Motor 

 Motor sehr sehr heiss 

 eieieiei, Benetton, was für ein Schlamassel 

 und elf Runden noch zu fahren in Monza 
(eingeblendet sind 7 Runden)

 Wurz zweimal hier gefahren, zweimal bisher ausgefallen, third time lucky heißt das bei den Engländern 

 das ist eigentlich sehr sehr viel verlangt 

 das qualifiziert ihn, glaub' ich, fuer Sie zu Hause sowieso und auch für uns, als Man of the Race 
(Prüller über Alexander Wurz)

 damit ist das Schreckgespenst einer punktelosen Formel 1 Saison aus Österreichischer Sicht vorbei 

 bissl eingeschlafen da, die Gesich, die Gesichter da daneben 

 jetzt hat er noch seinem Auto gratuliert 

 das sind ja schon Italienische Bewegungen und Italienische Handlungen die er da setzt
(Prüller über M. Schumacher)

 das Pendel hat wieder einmal zurückgeschlagen

 tätschelt sein Auto, küßt seinen Pokal, küßt die Fernsehkameras, alles was ein Ferrari Sieger tun kann 

  der jetzt vorgesehene Spielfilm wird sich ein bissl verzögern, bitte um Verständigung  

 dann eben dieser sehr sehr gute fünfte Platz 

  ein Photofinish zschwischen Schumacher und Hakkinen  

 die Schikane, die aus 240km/h angebremst wird, die sehr sehr rutschig ist 

  

Sport am Sonntag:

 ein 30jähriger Streckenposten erleidet durch ein herumfliegendes Frackteil tödliche Verletzungen

 wenn man auch noch das Hirn ausschaltet, was da und dort passiert, dann passiert's 

 es tut allen sehr sehr weh 

 es ist schon ein bidl eine düstere Stimmung 

 Niki, halt, hältst Du Monza für zu gefährlich? 
(Prüller zu Niki Lauda)

 da waren's, da war er schon Sechster 

  


© 2000 by , A-2325 Himberg   powered by